Examen de Alemán de la Comunidad de Madrid (EvAU de 2025)

UNIVERSIDADES PÚBLICAS DE LA COMUNIDAD DE MADRID PRUEBA DE ACCESO A LA UNIVERSIDAD Curso 20242025 M MATERIA ALEMÁN INSTRUCCIONES GENERALES Y CALIFICACIÓN Lea atentamente el texto propuesto y responda en alemán a las preguntas de la siguiente forma  Elija cuatro de las seis cuestiones planteadas en la pregunta 1  Elija una de las dos cuestiones planteadas en la pregunta 2  Elija ocho de las diez cuestiones planteadas en la pregunta 3  Elija dos de las tres cuestiones planteadas en el punto 4a y …
Comunidad Autónoma Comunidad de Madrid
Asignatura Alemán
Convocatoria Ordinaria de 2025
Fase Admisión
Ver el examen de la otra fase

Informar de un error

Temas mencionados new_releases

Elija
Elija

Elija (Elijahu, auch Elia, Elijah; Elias, Ilja, Ilia) war ein biblischer Prophet, der in der Zeit der Könige Ahab und Ahasja im zweiten Viertel des 9. Jahrhunderts v. Chr. im Nordreich Israel wirkte. Sein Name bedeutet „Mein Gott ist JHWH“.

Fuente: wikipedia.org
Seine
Seine

The Seine is a river and an important commercial waterway within the Paris Basin in the north of France. It rises at Source-Seine, northwest of Dijon in northeastern France in the Langres plateau, flowing through Paris and into the English Channel at Le Havre (and Honfleur on the left bank). It is navigable by ocean-going vessels as far as Rouen, from the sea. Over 60 percent of its length, as far as Burgundy, is negotiable by commercial riverboats, and nearly its whole length is available for recreational boating; excursion boats offer sightseeing tours of the Rive Droite and Rive Gauche with…

Fuente: wikipedia.org
Eine für 4

Eine für 4 (Originaltitel: The Sisterhood of the Traveling Pants) ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 2005, die auf dem Jugendroman Eine für vier (The Sisterhood of the Traveling Pants) von Ann Brashares basiert, wobei wesentliche Teile der Vorlage verändert wurden.

Fuente: wikipedia.org
Deutsches Brotinstitut
Deutsches Brotinstitut

Das Deutsche Brotinstitut, früher Institut für Qualitätssicherung von Backwaren, ist ein im Vereinsregister des Amtsgerichts Berlin-Charlottenburg unter VR 35321 B eingetragener Verein, der sich der Deutschen Brotkultur – von der Deutschen UNESCO-Kommission in die Liste der immateriellen Kulturgüter aufgenommen – verschrieben hat und zudem der Qualitätskontrolle und -optimierung von handwerklich hergestellten Backwaren widmet. Der Verein hat seinen Sitz in Berlin, die Geschäftsstelle befindet sich an der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Weinheim.

Fuente: wikipedia.org